Allgemeines
Mit 160.000 Versen Sanskrit übertrifft das Mahabharata alle Epen der Welt - sogar das Ramayana, das immerhin 44.000 Verse zählt. So titulierte es auch einst ein deutscher Wissenschaftler als "Das Ungeheuer der Weltliteratur".
Zum Vergleich: Selbst die folgenden Werke würden zusammen nicht das Volumen des Mahabharata erreichen!
Die englische Originalversion des "Herr der Ringe"
Die Deutschen Griechischen und Römischen Heldensagen
Die Bibel
Entsprechend sind auch sämtliche oben angesprochenen Textkategorien im Mahabharata vertreten: Religion, Glaube, Heldensagen, Götterkampf, Kampf Gut gegen Böse uvm.
Übersetzungen Deutsch
Eine sensationelle Arbeit findet ihr hier:
» https://www.pushpak.de/mahabharata/
Basis ist die Englische Textvorlage von Manmatha Nath Dutt (1895-1905), aber auch weitere Vorlagen wurden benutzt.
Wer sich für englische Oroginalausgaben interessiert, wird hier fündig:
https://archive.org/
Hier gibt es übrigens auch zwei Ausgaben einer hoch intessanten Persönlichkeit: Rajagopalachari, C. (Chakravarti878-1972). Er war seinerzeit nicht nur ein hoch stehender Politiker sondern auch die rechte Hand Mahatma Gandhis und mit dessen Tochter verheiratet!
Mahabharata - aus dem Jahre 1955
Ramayana - aus dem Jahre 1958